top of page

Emotionale Trigger verstehen und lösen

Autorenbild: Lucia SLucia S


Emotionale Trigger erkennen

Wie Kinesiologie hilft, emotionale Trigger zu verstehen und zu handhaben


Es ist eine alltägliche Erfahrung, die viele von uns kennen: Wir werden von bestimmten Situationen oder Personen emotional getriggert. Plötzlich kommen tiefe Gefühle wie Wut, Ärger, Zorn oder das Gefühl, festzustecken und nicht ernst genommen oder verstanden zu werden, hoch. Diese emotionalen Reaktionen sind nicht nur psychisch belastend, sondern lösen oft auch körperliche Reaktionen aus, wie z.B. Herzrasen, Zittern, Schwitzen oder einen Knödel im Magen.

Das Problem bei diesen Triggern ist, dass wir in solchen Momenten kaum in der Lage sind, aus einer neutralen Position heraus zu agieren. Stattdessen fallen wir in alte Muster zurück, ähnlich wie ein Kind, das nie gelernt hat, konstruktiv mit seinen Gefühlen umzugehen. Das macht es schwierig, in Gesprächen unsere Ziele zu erreichen oder konstruktive Lösungen zu finden.


Dank der Kinesiologie diese Trigger entschärfen


Eine effektive Methode, um mit diesen Herausforderungen umzugehen, bietet die Kinesiologie. Diese Technik hilft uns, Blockaden in unserem Körper-Energiesystem zu identifizieren und zu lösen. Solche Blockaden können dazu führen, dass wir "dünnhäutig" und angespannt reagieren, weil unsere Energie nicht frei fließen kann.

Durch kinesiologische Arbeit können wir lernen, unsere emotionalen Reaktionen besser zu verstehen und zu regulieren. Dies beinhaltet das Erkennen der Ursachen unserer Trigger und das Bearbeiten der zugrundeliegenden emotionalen Blockaden. Sobald diese Blockaden aufgelöst sind, können wir viel gelassener und aus einer neutralen, entspannten Haltung heraus in die gleichen Situationen gehen.


Der Weg zur Gelassenheit


Das bedeutet nicht, dass wir plötzlich alle Menschen oder Situationen, die uns früher getriggert haben, mögen. Aber es bedeutet, dass sie uns nicht mehr so stark beeinflussen. Viele Menschen berichten nach einer kinesiologischen Behandlung, dass sie sich nicht mehr daran erinnern können, warum sie früher regelmäßig "in die Luft gegangen" sind. Sie erleben eine neue Freiheit und Souveränität im Umgang mit ihren Emotionen.


Die Kinesiologie bietet eine kraftvolle Möglichkeit, tief verwurzelte emotionale Muster zu erkennen und zu transformieren. Durch die Arbeit an unseren energetischen Blockaden können wir zu einer stabileren emotionalen Basis gelangen, von der aus wir effektiver und gelassener in unserem Alltag agieren können. Diese Form der emotionalen Selbstfürsorge ist ein wesentlicher Schritt zur persönlichen Entwicklung und zur Verbesserung unserer Lebensqualität.

Wenn Sie bereit sind, Ihre emotionalen Trigger in den Griff zu bekommen kann die Kinesiologie der Schlüssel dazu sein.

 

 
 
 

Comentários


bottom of page